Digitale Themenwoche

Veranstaltung

Eine ganze Woche mit Impulsen und Diskussionen im Livestream. Mit der Digitalen Themenwoche Vertrauensleute definierte die IG Metall im ersten Coronajahr neue Maßstäbe. Streaming aus einem extra errichteten Studio im Frankfurter Vorstandsgebäude, Diskussionen im Chat, Gäste live im Studio und zugeschaltet über Videokonferenz. Alles im professionellen Setting eines eigenen Studiodesigns, Sounddesigns und Motion Designs – angereichert mit emotionalen Film-, Wort- und Chatbeiträgen!

Aktivenhandbuch

Tools für Aktive und Kampagnen

Das Kampagnenhandbuch:
Maximal prozessorientiert und nutzerfreundlich gestaltet: Unser Kampagnenahndbuch macht Informationen übersichtlich und mit einem Klick zugänglich. Die Handbücher bieten Tutorials, Infos zu Maßnahmen und Aktionen in Text oder Video und Downloads von Medien – alles was Aktive und Multiplikatoren für erfolgreiches Campaigning brauchen.

Kampagnenplaner

Online Tools für Aktive

Individuelle und voll automatisierte Kampagnenführung für Aktive: Mit dem Kampagnenplaner können Aktive und Betriebsräte ihre betriebspolitische Kampagnen eigenständig planen – und werden über die Kampagnenphasen und Meilensteine mit Informationen und Materialien versorgt. Mit automatisierten Mailings, die die zentrale Kampagnenführung gleichzeitig stärkt und entlastet.

BR-Wahl: Filme

Kreation und Produktion

Wir drehten und produzierten Filme mit Aktiven, mit Information und mit Humor.

Aus 1 mach 2 – zum Team IG Metall Kampagnenfilm laden wir Aktive zu einem zentralen Drehtermin ein. Es entsteht ein visuell aufwendiger Kampagnenfilm und gleichzeitig eine Doku, in dem die Beteiligten über ihre Betriebsratsarbeit sprechen.

Wir machten Ernst mit Werbung für die Briefwahl:

Humorvolles Spiel mit Werbeklischees – wir nahmen den Auftrag wörtlich und machen „Werbung“ für die Briefwahl. Hart am Klischee und mit einem Augenzwinkern machten wir Lust auf einen eigentlich recht banalen Prozess.

Tarifrechner

Online-Tool

Wieviel mehr Geld bekomme ich? Diese einfache Frage stellt sich jede/r während der Forderungsentwicklung, in der Mobilisierungsphase nachdem das Tarifergebnis feststeht.

Mit dem Tarifrechner muss niemand mehr den Taschenrechner zücken, erhält Jahres- und Monatsgewinne und -gesamtsumme ansprechend dargestellt. Mit dem Tarifrechner ist für jeden ersichtlich: Soviel erhalte ich dank der Gewerkschaft!

Und natürlich wollen wir mit dem Tarifrechner Menschen binden, mit ihnen in Kontakt bleiben und sie zu Mitgliedern machen!

Vertrauensleute-Konferenz

Veranstaltung

Die Vertrauensleute der IG Metall sind Verbindungsglied zu den Mitgliedern vor Ort, betriebliches Entscheidungsgremium und Impulsgeber für die Organisation. Alle vier Jahre evaluieren sie bundesweit ihre Arbeit und stellen Weichen für die Zukunft.
Die Konferenzen im Jahr 2012 und 2016 zielten darauf auf, die Arbeit der Vertrauensleute wertzuschätzen, sie innerhalb der Organisation zu positionieren und ihr Image zu stärken.

Wir entwickelten ein Veranstaltungsdesign, das Vernetzung und Beteiligung sinnlich erfahrbar macht. Mit einem zeitgemäßen
Corporate Design mit hohem Wiedererkennungs- und Identifikationswert für die Teilnehmer. Die Umsetzung erfolgt über Medien und Maßnahmen, die über die Arbeit der Vertrauensleute in Print-, Online-, Video- und Aktionsformaten informieren.

Criminal Justice Policy

Magazin

Die Pompidou Group des Europarats entwickelt gemeinsam mit Entscheidern, Praktikern und der Wissenschaft Strategien und Werkzeuge, um Gesundheit und Menschenrechte in den
Justizsystemen der Mitgliedsstaaten zu fördern. Die Erfolge und Arbeit der Pompidou Group sollten transparent dargestellt werden.

Entlang eines Storytelling-Ansatzes entwickelten wir ein Magazin mit individuellen Geschichten, Experteninterviews und Reportage-Fotografie. Ein emotionales, faktenreiches Magazin zur Unter-stützung des Europarats mit seinen Projekten im Mittelmeerraum und in Osteuropa. Wir erhöhten die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein für wichtige Menschenrechtsfragen.

Team Gesundheit

Kampagne und Marke

Die younion Hauptgruppe II vertritt im Wiener Krankenanstalten-verbund (KAV), dem größten Gesundheitsversorger Europas, über 20.000 Beschäftigte. Angesichts erhöhten Drucks von Politik und Management, schlechter werdender Arbeitsbedingungen, einer zunehmenden Spaltung in der Belegschaft und anstehender Verhandlungen rief die Hauptgruppe II das Team Gesundheit ins Leben. Die Idee eines gemeinsamen Team Gesundheit wurde unter den Beschäftigten und in der Öffentlichkeit verankert.

Unter der identifikationsstarken Marke Team Gesundheit wurden alle Beschäftigten im KAV symbolisch vereint – berufsgruppenübergreifend, als starke Allianz für bessere
Arbeitsbedingungen. Das Team Gesundheit positioniert sich als geeinter Akteur und baut öffentlichen Druck auf Management und Politik auf – mit großem Medien-Echo.