BR-Wahl: Filme

Kreation und Produktion

Wir drehten und produzierten Filme mit Aktiven, mit Information und mit Humor.

Aus 1 mach 2 – zum Team IG Metall Kampagnenfilm laden wir Aktive zu einem zentralen Drehtermin ein. Es entsteht ein visuell aufwendiger Kampagnenfilm und gleichzeitig eine Doku, in dem die Beteiligten über ihre Betriebsratsarbeit sprechen.

Wir machten Ernst mit Werbung für die Briefwahl:

Humorvolles Spiel mit Werbeklischees – wir nahmen den Auftrag wörtlich und machen „Werbung“ für die Briefwahl. Hart am Klischee und mit einem Augenzwinkern machten wir Lust auf einen eigentlich recht banalen Prozess.

Vertrauensleute-Konferenz

Veranstaltung

Die Vertrauensleute der IG Metall sind Verbindungsglied zu den Mitgliedern vor Ort, betriebliches Entscheidungsgremium und Impulsgeber für die Organisation. Alle vier Jahre evaluieren sie bundesweit ihre Arbeit und stellen Weichen für die Zukunft.
Die Konferenzen im Jahr 2012 und 2016 zielten darauf auf, die Arbeit der Vertrauensleute wertzuschätzen, sie innerhalb der Organisation zu positionieren und ihr Image zu stärken.

Wir entwickelten ein Veranstaltungsdesign, das Vernetzung und Beteiligung sinnlich erfahrbar macht. Mit einem zeitgemäßen
Corporate Design mit hohem Wiedererkennungs- und Identifikationswert für die Teilnehmer. Die Umsetzung erfolgt über Medien und Maßnahmen, die über die Arbeit der Vertrauensleute in Print-, Online-, Video- und Aktionsformaten informieren.

Criminal Justice Policy

Magazin

Die Pompidou Group des Europarats entwickelt gemeinsam mit Entscheidern, Praktikern und der Wissenschaft Strategien und Werkzeuge, um Gesundheit und Menschenrechte in den
Justizsystemen der Mitgliedsstaaten zu fördern. Die Erfolge und Arbeit der Pompidou Group sollten transparent dargestellt werden.

Entlang eines Storytelling-Ansatzes entwickelten wir ein Magazin mit individuellen Geschichten, Experteninterviews und Reportage-Fotografie. Ein emotionales, faktenreiches Magazin zur Unter-stützung des Europarats mit seinen Projekten im Mittelmeerraum und in Osteuropa. Wir erhöhten die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein für wichtige Menschenrechtsfragen.